Böhmisch – Bayrischer Wald
Um wieder einmal dem Trubel an den Osterfeiertagen zu entfliehen, hatten wir uns noch einmal für den bayrisch-böhmischen Wald entschieden. Eine absolut gute Entscheidung, denn wir hatten ruhige und entspannte Wanderwege für uns.
Der Böhmische Wald (Český les) ist ein Mittelgebirgszug, das etwa 80 km lang ist und der eine natürliche Grenze zwischen der Tschechischen Republik und Deutschland bildet. Die Bergkette liegt im Westen der Pilsner Region parallel zur bayerisch-böhmischen Grenze im Bereich der ehemaligen Landkreise Tachov, Domazlice und Cheb.
5 Tage im Böhmisch – Bayrischen Wald mit Wohnmobil und Hund
6.April – 11. April 2023
Böhmisch-Bayrischer Wald
Am Wanderparkplatz in Rötz, fanden wir unser erstes Nachtquartier beim Bauhof. Der Parkplatz liegt oberhalb von Rötz. Ein ruhiges Übernachtungsplätzchen mit herrlichem Blick auf das Städtchen. Von hier aus konnten wir am nächsten Morgen direkt unsere erste Wanderung starten.


Wanderung Schwarzenburg
Wunderschöne, lange Wanderung auf guten Wegen mit kurzer Seilversichertem Abschnitt. Wir wanderten hinauf bis auf den felsigen Gipfel des 706 Meter hohen Schwarzwihrberges und die gut erhaltene Ruine der Schwarzenburg. Eine tolle Rundtour mit herrlichem Ausblick.



Unser nächstes Nachtaqurtier fanden wir in Cham auf dem Wohnmobilstellplatz beim Kanuverein. Ein netter Platz direkt am Fluss, mit V/E, Toiletten und schönen Duschen. ( 14 € / 2P/N ).



Wanderung Kreuzfelsen
Für diese Wanderung parkten wir unser Womo am Berggasthof Gibacht, in der Nähe von Althütte. Eine wunderschöne Wanderung vorbei am Kreuzfelsen. Nach einer kurzen, seilversicherten Kraxelpassage standen wir oben auf dem Felsen direkt neben dem monumentalen Jesus-Kreuz und genossen einen tollen Ausblick über den Bayerischen Wald. Ein schöner kleiner Weg führte an der Landesgrenze Bayern/Böhmen in der Nähe vom Brombeerriegel entlang.




Unsere nächste Station für eine ruhige Nacht, war auf dem Wohnmobilstellplatz an der Skistation Hohen Bogen, in der Nähe von Neukirchen beim Heiligen Blut. Ein neu angelegter Platz, mit V/E, kostenlos.



Wanderung Eckstein
Direkt am Wohnmobilstellplatz begann dieser wirklich schöne Rundwanderweg. Ein fast naturbelassener Weg führte uns über Stock und Stein entlang des Jägersteigs. Immer wieder bot sich ein schöner Blick in die Further Senke und die bewaldeten Höhen des Bayerwaldes. Wir gingen über den Auerhahnsteig, den Bärenriegel bis hinauf zum Gipfel des Eckstein.


Für uns wieder mal ein entspanntes Wochenende im Böhmisch – Bayrischen Wald.