Großer Falkenstein
Wanderung
( auch mit Hund möglich )
15 Kilometer – 695 Höhenmeter – 4,5 Stunden
Der Große Falkenstein ist ein 1315 m ü. NHN hoher Berg im Bayerischen Wald, etwa fünf Kilometer südöstlich von Bayerisch Eisenstein im Falkenstein-Rachel-Gebiet des Nationalparks Bayerischer Wald.
Hier am Wander-Parkplatz Zwieslerwaldhaus im Naturpark, in der Nähe von Ludwigsthal, parkten wir unser Womo und starteten eine überaus abwechslungsreiche Wanderung zum großen Falkenstein, bis zum Falkenstein Schutzhaus.
Die Strecke war perfekt beschildert mit dem Zeichen der Heidelbeere. Wir wanderten also der Heidelbeere folgend durch herrliche Waldpfade aufsteigend.
Höllbachschwelle
Je weiter uns der Weg führte, desto mehr Schnee lag noch auf dem Wanderweg. Jedoch kein Problem weiter zu wandern. Wir kamen über eine kleine, noch mit Schnee bedeckte Brücke, bis zur Höllbachschwelle. Ein tolles “ Winterpanorama “ zeigte sich uns in diesem urigen Waldgebiet.
Der Pfad führte zuerst weiter durch den schneebedeckten Wald, bis wir auf der Hochebene durch den tiefen Schnee stapften, und eine herrliche Aussicht über den bayrischen Wald hatten. In der Ferne konnten wir den großen Arber sehen.
Großer Falkenstein mit Schutzhaus
Unser Ziel hatten wir somit erreicht, und kamen bei strahlend, blauen Himmel am Falkenstein Schutzhaus an. Das Schutzhaus hatte noch geschlossen, somit packten wir unser Vesper aus, und legten eine Pause ein. Die Hütte liegt herrlich über dem Tal, und man kann die fantastische Aussicht genießen.
Ein kleines Stück weiter ging der Pfad hinauf zum großen Falkenstein mit toller Aussicht. Wir hatten eine herrliche Fernsicht und trotz viel Schnee, warme Temperaturen.
Von hier aus stiegen wir durch den Wald hinunter bis zum Wanderparkplatz. Eine gelungene Wanderung im bayrischen Wald mit herrlichen Ausblicken und toller Fernsicht.