Iserler – Kühgundspitze
Wanderung
( auch mit Hund möglich )
21 Kilometer – 1200 Höhenmeter
Bad Hindelang – Bad Oberdorf – Oberjoch
Unsere Wanderung begann am Wohnmobilpark Wiesenhof in Bad Hindelang. Von hier aus konnten wir direkt mit dem Wanderweg hinter dem Stellplatz beginnen, bis nach Bad Oberdorf. Im Ort hielten wir uns gerade aus auf der Dorfstraße, dann leicht links die Kühgasse entlang.
Anschlließend ging’s ein Stück am Wildbach entlang bis wir links zum Wildbachtobel abgebogen sind.
Ein wildromantischer Pfad hinauf, vorbei an Wasserfällen und herrlich verfärbtem Bäumen. Bei guter Trittsicherheit überhaupt kein Problem zu gehen. Immer wieder ein Sturzbach und Stege. Auch Passagen mit Seilsicherung gab es, die wirklich nicht schwierig waren.
Am Ende des Wildbachtobels hielten wir uns rechts, bis wir in Oberjoch ankamen. Ein Stück durch den Ort hindurch, hielten wir uns wieder rechts auf der Iserlerstraße bis zum Parkplatz Mattlihüs.
Iserler – Kühgundspitze
Weiter gerade aus den Wanderpfad immer steil bergauf, bis kurz vor dem Iserler Gipfelkreuz. Hier führte ein kleiner Trampelpfad zu einer kleinen Aussichtsplattform. Hier konnten wir bei warmen Sonnenstrahlen unsere Rucksackpause einlegen. Mit Mega Aussicht rundherum.
Gestärkt marschierten wir am Gipfelkreuz des Iserler vorbei bis zur Kühgundspitze.
Auf dem Grat folgten wir dem Weg weiter bis zum Kühgundkopf. Er ist mit 1907 Metern die höchste Erhebung im Kühgundrücken und somit auch höher als der Iseler und die Kühgundspitze. Während auf diesen zwei Gipfeln ein Gipfelkreuz steht, ist auf dem Kühgundkopf nur ein Grenzstein vorzufinden.
Auf dem Sattel konnten wir das gigantische Panorama in alle Richtungen genießen, bevor wir uns an den Abstieg machten.
Schmugglersteig
Den Abstieg legten wir über den Schmugglersteig zurück, der sich in zwei Richtungen teilt: Deutschland und Österreich. Früher war dieser Pfad mit Sicherheit spannend von Schmugglern genutzt worden. Uns diente er als fantastischen Abstiegspfad.
Zurück in Oberjoch wählten wir eigentlich den gleichen Weg, über den Wildbachtobel, zurück nach Bad Hindelang.
Eine absolut fantastische Wanderung bei herrlichen Herbstfarben und sommerlichen Temperaturen. Insgesamt sehr anstrengend und erfordert gute Trittsicherheit für Mensch und Hund. 21 km und 1200 hm.