Mittelrheintal – Unesco – Welterbe
Das Welterbe Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal bezeichnet eine Kulturlandschaft am Mittelrhein. Dieses malerische, 65 km lange Flusstal mit terrassierten Hängen und alten Burgen ist ein herrliches Gebiet zum Radfahren und Wandern.
6 Tage Mittelrhein mit Wohnmobil und Hund / 26.Mai – 31. Mai 2020
Eigentlich hatten wir uns für dieses Frühjahr ein ganz anderes Ziel ausgesucht. Leider mussten wir uns aufgrund der Corona Pandemie für ein neues Ziel entscheiden. Somit landeten wir kurzfristig am wunderschönen Mittelrhein. Im Städtchen Bacharach.
Wir verbrachten 6 wunderbare Tage bei schönstem Sonnenschein und warmen Frühlingstemperaturen.
Bacharach
Am Campingplatz Sonnenstrand im romantischen Bacharach, fanden wir ein außergewöhnlich hübsches Plätzchen, direkt am Rheinufer, im Mittelrheintal.




Ein Bummel durch die historischen Gassen und lauschigen Winkel von Bacharach war faszinierend. Romantische Fachwerkschönheiten, seine kunsthistorisch bedeutsamen Kirchenbauten und die stolze Burg Stahleck.









In der stolzen Burg Stahleck befindet sich heute eine der malerischsten Jugendherbergen. Hier kann man übernachten oder auch ein Gläschen am Abend genießen, wie wir, und die herrliche Aussicht auf sich wirken lassen.





Wanderung über den Höhen von Bacharach
Eine wunderschöne Wanderung führte uns von der Burg Stahleck über Neurath, nach Winzberg über Wald- und Wiesenwege zum Drei-Seen-Blick. Dort hatten wir einen wunderschönen Blick auf den Rhein. Anschließend ging’s wieder herunter nach Bacharach.



Rheintalradweg
Bei herrlichstem Sonnenschein sattelten wir unsere Mountainbikes und starteten unsere Radtour in Bacharach, links vom Rhein, Richtung Boppard. Die Strecke erfasste ca 30 km…Einfach.
Die Strecke führte uns vorbei an dem Örtchen Kaub, mit seiner Zollburg Pfalzgrafenstein, gelegen mitten im Rhein…
…weiter nach Oberwesel, ebenfalls Weltkulturerbe und wunderschön romantisch. Die Strecke schlängelte sich vorbei an lieblichen Landschaften und stattlichen Burgen.





Bis zum berühmten Felsen der Loreley.
Gegenüber dem Loreley – Felsen entdeckten wir noch den herrlich gelegenen Campingplatz – Loreleyblick.
Unsere Fahrt führte uns weiter von St.Goarshausen nach Boppard. Die Stadt ist ebenfalls Enesco Kulturerbe und bietet eine tolle Kulisse am sonnigen Rheinufer. Wir machten einen kleinen Stadtbummel, bevor wir mit der Fähre von Boppard nach Filsen übersetzten.
In Corona Zeiten mit Masken und Abstand




Zurück radelten wir Rechts vom Rhein bis nach Kaub, und setzten wieder mit der Fähre über. Zurück ging es dann bis nach Bacharach.
Am nächsten Tag wollten wir die Rhein-Strecke in anderer Richtung testen, radelten wieder Links vom Rhein bis nach Bingen. Eine super schöne Radstrecke am Rhein entlang, vorbei an lauschigen Plätzchen zum Pausieren und Entspannen.





In Bingen schlenderten wie ein bisschen durch die Fußgängerzone. Wir gönnten uns ein leckeres Eis und machten uns dann wieder auf die Heimfahrt.



Wanderung Stahlberg Schleife
Diese fantastische Rundwanderung von Bacharach aus, können wir nur jedem empfehlen. Die Wanderung Stahlberg Schleife führte uns durch lauschige Wälder, grüne Wiesen und steile Weinberge. Wir kamen an stattlichen Burgen vorbei…



…fanden romantische Pausenplätzchen zum Genießen und Ausruhen…
…und wurden am Ende mit einer gigantischen Aussicht belohnt.



Die Wanderung umfasst ca 15 km und ca 550 hm und ist einfach zu gehen. Immer wieder gab es süße Plätzchen für Pausen und Rasten.
Eine wirklich wunderschöne Gegend und eine herrliche Woche Urlaub in Corona-Zeiten.
Fazit: Das Mittelrheintal ist eine schöne Ecke Deutschland