Die Mecklenburger Seenplatte ist eine unvergessliche Landschaft voll glitzernd, blauer Seen. Eingebettet in üppig grüne Wälder und sanfte Hügellandschaften. Der Nationalpark Müritz ist eine einzigartige Landschaft mit bezaubernden Seen und Uferpromenaden. Hier kann man die Seele baumeln lassen.
11 Tage mit dem Mountainbike durch die Mecklenburger Seenplatte / 26 Juli – 2. August 2008
402 Radkilometer
Wir starteten in Süddeutschland mit unserem Wohnwagen, aufgepackt mit unseren Moutainbikes. Uns erwartete ein Fahrradabenteuer mit Zelt und Schlafsack.
Ausgestattet mit dem Bikeline Radatlas ging’s gut gelaunt bei strahledem Sonneschein los.
Strasen – Rechlin – 32 km
Wunderschöne Dörfer und herrliche Uferweg erwarteten uns am ersten Tag. Wir hatten da schon bei 30 ° und mussten ordentlich schwitzen.




Rechlin – Malchow – 57 km
Die Weiterfahrt führte uns über das Städtchen Röbel. Eine hübsche Stadt mit vielen Fachwerkhäusern und sehr schöner Altstadt.


In dem Städtchen Klink machten wir eine Badepause und gönnten uns ein gutes Mittagessen.




Die malerische Kleinstadt Malchow bezauberte uns durch ihr unverwechselbares Flair. Eingebettet zwischen Hügeln, Wald und Wasser erfreuten wir uns bei strahlend blauem Himmel an diesem Städtchen.



Malchow – Güstrow – 90 km
Auf dem Weg nach Güstrow kamen wir an der Klosteranlage in Dobbertin vorbei. Ein beeindruckendes Gemäuer.




In Güstrow schauten wir uns das Schloss und die fantastische Gartenanlage an.





Güstrow – Waren – 124 km
Hier erlebten wir herrliche Wege und abwechslungsreiche Landschaften durch Wald und Wiese.



Waren zurück nach Strasen – 99 km



Ein gigantisches Fahrraderlebnis bei herrlichstem Wetter und keinem Tropfen Regen. Die Seenplatte der Müritz hat uns verzaubert und begeistert.
Fazit: Eine fantastische Erfahrung
Tolensesee
Einen klasse Campingplatz fanden wir am Tolensesee. Der Tollensesee ist ein See südlich der Innenstadt von Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Er gehört zum bekannten Urlaubsgebiet und Landschaftsraum der Mecklenburgischen Seenplatte. Der Campingplatz Gatscheck war super schön und hatte genügend Platz für uns.
Neubrandenburg
Vom Campingplatz aus machten wir mit dem Fahrrad einen kurzen Abstecher nach Neubrandenburg. Eine überaus schöne Stadt mit eindrucksvollem Stadttor.




Neustrelitz
Ungewöhnlich schön fanden wir auch die Residenzstadt Neustrelitz. Ein Bummel durch die Stadt war einfach entspannend.




